testen sie sich
ins nächste level
test yourself to
the next level

In diesem Bereich kann das Team die Webseiten-Einstellungen pflegen.

Öffnungszeiten ändern

Die Kalenderwoche für heute ist 36. Sie dauert von Montag, den 01.09.2025 bis Sonntag, den 07.09.2025.

TagBeginnEndeKommentar (deutsch)Comment (englisch)
Mo
Di
Mi
Do
Fr

Zum alleinigen Anzeigen des Kommentars, einfach die Zeiten für Beginn und Ende leer lassen.
Zum Beispiel, Ddas ATC ist ausgebucht: Dann müssen die Einträge "--:--", "--:--" und "ausgebucht"/"fully booked" lauten.
Wenn eine Zeile ganz leer bleibt, wird dies vom System als Feiertag interpretiert.

Infkasten bearbeiten


Vorschau

Erfragen Sie bitte die Verfübarkeit der Steckenelemente vorab oder senden uns direkt eine verbindliche Buchungsanfrage.


Preview

Please ask for availability of our track elements beforehand or send us a binding booking request directly.

Feiertage

Die kommenden Feiertage werden nun automatisch berechnet. Hier eine Übersicht der kommenden Feiertage:

Errechnete Daten:
Freitag, 03.10.2025
Tag der deutschen Einheit
German Unity Day
Samstag, 01.11.2025
Allerheiligen
All Saints' Day
Mittwoch, 24.12.2025
Heiligabend
Christmas Eve
Donnerstag, 25.12.2025
1. Weihnachtstag
1st Christmas Day
Freitag, 26.12.2025
2. Weihnachtstag
2nd Christmas Day
Mittwoch, 31.12.2025
Silvester
New Year's Eve
Donnerstag, 01.01.2026
Neujahr
New Year
Montag, 16.02.2026
Rosenmontag
Carnival Monday
Freitag, 03.04.2026
Karfreitag
Good Friday
Montag, 06.04.2026
Ostermontag
Easter Monday
Freitag, 01.05.2026
Tag der Arbeit
Labour Day
Donnerstag, 14.05.2026
Christi Himmelfahrt
Ascension Day
Montag, 25.05.2026
Pfingstmontag
Whit Monday
Donnerstag, 04.06.2026
Fronleichnam
Feast of Corpus Christi

Schließtage

Hier können weitere Schließtage ergänzt werden.

SchließtagBemerkung (deutsch)Bemerkung (englisch)Action

Sicherheitseinweisung - Übersicht der Ergebnisse

Es werden nur erfolgreiche Sicherheitseinweisungen gespeichert und angezeigt. Die Daten bleiben max. 1,5 Jahre in der Datenbank gespeichert.

Bitte Suchbegriff eingeben; es werden das Namens- und E-Mail-Feld durchsucht.
Ergebnis / falsche Antworten
49612.06.2024 09:33This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.87,10 % korrekt beantwortet (27 von 31 Fragen)
  • You would like to test a fully automated vehicle. What are the requirements for this?
    The driver must have completed a driver safety training course.
    The desired route element must be booked exclusively. In addition, the ride must be accompanied by a safety driver.
  • How are disruptions or incidents on the line reported?
    Malfunctions or incidents are reported personally to the dispatcher.
    Malfunctions or incidents are reported to the dispatcher via OBU.
  • How do you reach the handling course?
    To reach the handling track, the oval must be crossed at the office building.
    To reach the handling course, the oval must be circumnavigated until behind the first curve, where there is a turn-off lane.
    To reach the handling course, the oval must be circumnavigated once. Opposite the office building, you can turn right into the infield.
  • What should you do if you want to drive onto the handling course and there are already two cars on it?
    Drive up immediately so as not to disrupt the process.
    Talking to the dispatcher and waiting for instructions.
49411.06.2024 17:59This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.80,65 % korrekt beantwortet (25 von 31 Fragen)
  • Sie möchten ein vollautomatisiertes Fahrzeug testen. Welche Voraussetzungen sind dazu nötig?
    Das gewünschte Streckenelement muss gebucht werden. Zudem muss die Fahrt durch einen Sicherheitsfahrer begleitet werden.
    Das gewünschte Streckenelement muss exklusiv gebucht werden. Zudem muss die Fahrt durch einen Sicherheitsfahrer begleitet werden.
  • Wie lang ist der Bremsweg aus 80 km/h auf trockener Fahrbahn?
    Der Bremsweg beträgt 100 Meter.
    Der Bremsweg beträgt 25 bis 30 Meter.
  • Wo befinden sich die Notfall-Sammelpunkte?
    Die Notfall-Sammelpunkte befinden sich vor dem Hauptgebäude, neben dem Steigungshügel und in der Mitte der Fahrdynamikfläche.
    Die Notfall-Sammelpunkte befinden sich vor dem Hauptgebäude, neben dem Steigungshügel und bei den Garagen bei der Stadtumgebung.
  • Was machen Sie bei einer unerwarteten Fahrzeugreaktion?
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist das Fahrzeug abzufangen, dann kann weitergefahren werden.
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist unbedingt eine Vollbremsung bis zum Stillstand einzuleiten.
  • Wie ist die Rückführung von der Bremsenstrecke bei nicht exklusiver Buchung geregelt?
    Die Bremsenstrecke verfügt über einen Shortcut zur Fahrdynamikfläche, der genutzt werden kann.
    Es muss durch das Oval zurückgefahren werden.
  • Sie befahren mit zwei weiteren Kunden die Stadtumgebung. Welche Regelung ist richtig?
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist nicht notwendig, es gilt die StVO.
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist notwendig. Außerdem gilt die StVO.
49311.06.2024 17:39This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.87,10 % korrekt beantwortet (27 von 31 Fragen)
  • Sie möchten ein vollautomatisiertes Fahrzeug testen. Welche Voraussetzungen sind dazu nötig?
    Der Fahrer/die Fahrerin muss ein Fahrsicherheitstraining absolviert haben.
    Das gewünschte Streckenelement muss exklusiv gebucht werden. Zudem muss die Fahrt durch einen Sicherheitsfahrer begleitet werden.
  • Wie ist die Rückführung von der Bremsenstrecke bei nicht exklusiver Buchung geregelt?
    Die Bremsenstrecke verfügt über einen Shortcut zur Fahrdynamikfläche, der genutzt werden kann.
    Es muss durch das Oval zurückgefahren werden.
  • Was machen Sie bei einer unerwarteten Fahrzeugreaktion?
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist das Fahrzeug abzufangen, dann kann weitergefahren werden.
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist unbedingt eine Vollbremsung bis zum Stillstand einzuleiten.
  • Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie auf den Handlingkurs fahren möchten und bereits zwei Fahrzeuge darauf sind?
    Einfach hinzufahren, da mehr als zwei Fahrzeuge erlaubt sind.
    Mit dem Dispatcher sprechen und auf Anweisungen warten.
49111.06.2024 13:36This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.87,10 % korrekt beantwortet (27 von 31 Fragen)
  • Sie möchten ein vollautomatisiertes Fahrzeug testen. Welche Voraussetzungen sind dazu nötig?
    Das gewünschte Streckenelement muss gebucht werden. Zudem muss die Fahrt durch einen Sicherheitsfahrer begleitet werden.
    Das gewünschte Streckenelement muss exklusiv gebucht werden. Zudem muss die Fahrt durch einen Sicherheitsfahrer begleitet werden.
  • Wie lang ist der Bremsweg aus 80 km/h auf trockener Fahrbahn?
    Der Bremsweg beträgt 100 Meter.
    Der Bremsweg beträgt 25 bis 30 Meter.
  • Wie wird die On Board Unit an Ihr Fahrzeug angebracht?
    Bei der On Board Unit wird die Antenne oben auf das Dach des Fahrzeuges angebracht und das Handy beim Dispatcher gelassen.
    Bei der On Board Unit wird die Antenne an der Außenseite des Fahrzeuges angebracht und das Handy innen an die Windschutzscheibe befestigt.
  • Wie erreichen Sie den Steigungshügel von der Anlage aus?
    Durch das Haupteingangstor, dann links über die Privatstraße.
    Durch das Haupteingangstor, dann rechts über die Privatstraße.
49011.06.2024 13:31This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.80,65 % korrekt beantwortet (25 von 31 Fragen)
  • Wie lang ist der Bremsweg aus 80 km/h auf trockener Fahrbahn?
    Der Bremsweg beträgt 100 Meter.
    Der Bremsweg beträgt 25 bis 30 Meter.
  • Sie möchten die Schlechtwegstrecke befahren. Warum ist diese Angabe bei der Buchung wichtig?
    Damit der Dispatcher die Schlechtwegstrecke für andere Kunden absperren kann.
    Damit der Dispatcher den Test mit weiteren Kunden, z. B. wegen Akustikmessungen, abstimmen kann.
  • Wie ist die Rückführung von der Bremsenstrecke bei nicht exklusiver Buchung geregelt?
    Die Bremsenstrecke verfügt über einen Shortcut zur Fahrdynamikfläche, der genutzt werden kann.
    Es muss durch das Oval zurückgefahren werden.
  • Welche maximale Geschwindigkeit ist bei µ-Split auf der Bremsmessstrecke erlaubt?
    Bei µ-split gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h.
    Bei µ-split gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 70 km/h.
  • Welche Ausfahrten gibt es an der Fahrdynamikfläche?
    Zum Verlassen der Fahrdynamikfläche wird die Anfahrt zurückgefahren.
    Zum Verlassen der Fahrdynamikfläche wird die Rückführung genutzt.
    Zum Verlassen der Fahrdynamikfläche kann der Shortcut genutzt werden.
  • Warum ist das Befahren der 12%igen Steigung in trockenem Zustand untersagt?
    Aufgrund des erhöhten Haftreibungsbeiwerts.
    Damit der Belag nicht beschädigt wird
48508.06.2024 16:22This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.80,65 % korrekt beantwortet (25 von 31 Fragen)
  • Wo befinden sich die Notfall-Sammelpunkte?
    Die Notfall-Sammelpunkte befinden sich vor dem Hauptgebäude, neben dem Steigungshügel und in der Mitte der Fahrdynamikfläche.
    Die Notfall-Sammelpunkte befinden sich vor dem Hauptgebäude, neben dem Steigungshügel und bei den Garagen bei der Stadtumgebung.
  • Sie möchten ein vollautomatisiertes Fahrzeug testen. Welche Voraussetzungen sind dazu nötig?
    Der Fahrer/die Fahrerin muss ein Fahrsicherheitstraining absolviert haben.
    Das gewünschte Streckenelement muss exklusiv gebucht werden. Zudem muss die Fahrt durch einen Sicherheitsfahrer begleitet werden.
  • Sie möchten die Schlechtwegstrecke befahren. Warum ist diese Angabe bei der Buchung wichtig?
    Damit der Dispatcher dafür Sorge tragen kann, dass während der Tests keine anderen Fahrzeuge im Oval unterwegs sind.
    Damit der Dispatcher den Test mit weiteren Kunden, z. B. wegen Akustikmessungen, abstimmen kann.
  • Was machen Sie bei einer unerwarteten Fahrzeugreaktion?
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist das Fahrzeug abzufangen, dann kann weitergefahren werden.
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist unbedingt eine Vollbremsung bis zum Stillstand einzuleiten.
  • Sie befahren mit zwei weiteren Kunden die Stadtumgebung. Welche Regelung ist richtig?
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist nicht notwendig, es gilt die StVO.
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist notwendig. Außerdem gilt die StVO.
  • Warum ist das Befahren der 12%igen Steigung in trockenem Zustand untersagt?
    Aufgrund des erhöhten Haftreibungsbeiwerts.
    Damit der Belag nicht beschädigt wird
48003.06.2024 20:06This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.80,65 % korrekt beantwortet (25 von 31 Fragen)
  • Wo befinden sich die Notfall-Sammelpunkte?
    Die Notfall-Sammelpunkte befinden sich vor dem Hauptgebäude, neben dem Steigungshügel und in der Mitte der Fahrdynamikfläche.
    Die Notfall-Sammelpunkte befinden sich vor dem Hauptgebäude, neben dem Steigungshügel und bei den Garagen bei der Stadtumgebung.
  • Welche Kennleuchte müssen Sie mitführen, wenn Sie im Oval hochdynamische Tests fahren?
    Nur eine rote Kennleuchte ist notwendig.
    Nur eine weiße Blitzleuchte ist notwendig.
  • Wie ist die Rückführung von der Bremsenstrecke bei nicht exklusiver Buchung geregelt?
    Die Bremsenstrecke ist breit genug, um entgegen der Testrichtung zurückzufahren.
    Es muss durch das Oval zurückgefahren werden.
  • Sie befahren mit zwei weiteren Kunden die Stadtumgebung. Welche Regelung ist richtig?
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist nicht notwendig, es gilt die StVO.
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist notwendig. Außerdem gilt die StVO.
  • Worauf ist beim Befahren des Steigungshügels zu achten?
    Die bewässerbare Fläche auf der 12 %igen Steigung darf nur im trockenen Zustand befahren werden.
    Die bewässerbare Fläche auf der 12 %igen Steigung darf nicht im trockenen Zustand befahren werden.
  • Wie erreichen Sie den Steigungshügel von der Anlage aus?
    Durch das Haupteingangstor, dann links über die Privatstraße.
    Durch das Haupteingangstor, dann rechts über die Privatstraße.
47928.05.2024 15:40This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.90,32 % korrekt beantwortet (28 von 31 Fragen)
  • Wie lang ist der Bremsweg aus 80 km/h auf trockener Fahrbahn?
    Der Bremsweg beträgt 100 Meter.
    Der Bremsweg beträgt 25 bis 30 Meter.
  • Welche Aufgabe erfüllt die On Board Unit?
    Die OBU erstellt Rechnungen und zieht die zu leistenden Beträge von Ihrem Konto selbstständig ab.
    Die OBU lokalisiert die genaue Position ihres Fahrzeuges.
    Durch die OBUs in den Fahrzeugen erkennen diese untereinander Gefahren und warnen Sie als Fahrer.
    Bei Notfälle können Sie mit der OBU auf den direkten Weg den Dispatcher anrufen.
    Sie können mit anderen Fahrern auf der Teststrecke, die sich ebenfalls in einem Fahrzeug mit OBU befinden, über die OBU telefonisch Kontakt aufnehmen.
  • Sie befahren mit zwei weiteren Kunden die Stadtumgebung. Welche Regelung ist richtig?
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist nicht notwendig, es gilt die StVO.
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist notwendig. Außerdem gilt die StVO.
47828.05.2024 13:18This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.83,87 % korrekt beantwortet (26 von 31 Fragen)
  • Wie ist die Rückführung von der Bremsenstrecke bei nicht exklusiver Buchung geregelt?
    Die Bremsenstrecke verfügt über einen Shortcut zur Fahrdynamikfläche, der genutzt werden kann.
    Es muss durch das Oval zurückgefahren werden.
  • Was machen Sie bei einer unerwarteten Fahrzeugreaktion?
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist das Fahrzeug abzufangen, dann kann weitergefahren werden.
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist unbedingt eine Vollbremsung bis zum Stillstand einzuleiten.
  • Sie befahren mit zwei weiteren Kunden die Stadtumgebung. Welche Regelung ist richtig?
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist nicht notwendig, es gilt die StVO.
    Eine Absprache mit den anderen Kunden ist notwendig. Außerdem gilt die StVO.
  • Warum ist das Befahren der 12%igen Steigung in trockenem Zustand untersagt?
    Aufgrund des erhöhten Haftreibungsbeiwerts.
    Damit der Belag nicht beschädigt wird
  • Wie erreichen Sie den Steigungshügel von der Anlage aus?
    Durch das Haupteingangstor, dann links über die Privatstraße.
    Durch das Haupteingangstor, dann rechts über die Privatstraße.
47627.05.2024 11:00This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.87,10 % korrekt beantwortet (27 von 31 Fragen)
  • Wann benötigen Sie im Gelände des Aldenhoven Testing Centers eine Sicherheitsweste?
    Auf dem Gelände des Aldenhoven Testing Centers muss immer eine Warnweste getragen werden.
    Beim Verlassen des Fahrzeugs ist im Testgelände eine Warnweste zu tragen.
  • Wo ist das Rauchen und Trinken auf der Teststrecke erlaubt?
    Das Rauchen und Trinken ist auf dem gesamten Gelände strengstens untersagt.
    Es ist nur auf den ausgewiesenen Flächen erlaubt zu rauchen.
    Es herrscht auf dem gesamten Gelände ein Trinkverbot.
  • Was machen Sie bei einer unerwarteten Fahrzeugreaktion?
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist das Fahrzeug abzufangen, dann kann weitergefahren werden.
    Bei unvorhergesehenen Fahrzeugreaktionen ist unbedingt eine Vollbremsung bis zum Stillstand einzuleiten.
  • Welche Buchung müssen Sie tätigen, wenn Sie die Road edge oder die Car to Car Crossing befahren wollen?
    Eine Gerade aus der Stadtumgebung muss exklusiv gebucht werden.
    Die Fahrdynamikfläche muss exklusiv gebucht werden.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.