[Brennstoffzellen-Lkw macht Berganfahrtests am Aldenhoven Testing Center]
© PEM RWTH Aachen / Benedikt Siemons
[Brennstoffzellen-Lkw macht Berganfahrtests am Aldenhoven Testing Center]
© PEM RWTH Aachen / Benedikt Siemons

Im Rahmen des vom Bundesverkehrsministerium geförderten Projekts „SeLv“ hat der Wasserstoff-Lkw des Lehrstuhls PEM (Production Engineering of E-Mobility Components) der RWTH Aachen eine zentrale Prüfungen zur Einzelbetriebserlaubnis (EBE) mit Erfolg absolviert – ein bedeutender Meilenstein für die Wasserstoffmobilität im Schwerlastverkehr.

Weiterlesen …

Steigungshügel  

[Schekübergabe v. l.n.r.: Anette Winkler, Prof. Marco Günther (beide Aldenhoven Testing Center), Andreas Hasenbein (DIVO e.V.)]
© Aldenhoven Testing Center

Im Rahmen des AutoFrühlings auf dem Gelände des Aldenhoven Testing Centers veranstalteten mehrere Oldtimerclubs Benefizfahrten zugunsten der Deutschen Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e.V. (DIVO). Mit dabei waren die FIAT 600 Freunde Deutschland, die Lloyd Freunde IG e.V., der Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V., der MB W201 & C-Klasse Club e.V. sowie Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e.V.

Letzten Freitag wurde der Scheck symbolisch über 1650 Euro durch die Geschäftsführung des Aldenhoven Testing Centers überreicht.

Weiterlesen …

Partner   Event  

[Spalier für Benefiz-Konvoi]
© Andrew Fox Event

Am 21. Juni 2025 war es wieder so weit: Der Euregio-LKW-Benefiz-Konvoi ging in die fünfte Runde – und machte dabei auch Halt bei uns am Aldenhoven Testing Center.

Weiterlesen …

Partner  

[Sonnenwagen
© Team Sonnenwagen Aachen

Auch in diesem Jahr nimmt das Team Sonnenwagen aus Aachen wieder an der legendären Bridgestone World Solar Challenge in Australien teil. Das Rennen führt in nur sieben Tagen über 3.022 Kilometer quer durch das australische Outback – von Darwin bis Adelaide. Mit dabei: der brandneue Sonnenwagen Covestro Aethon.

Weiterlesen …

Partner  

[Laufaufnahme auf Kreuzung am ATC]
© RWTH Aachen

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Timo Woopen vom ika an der RWTH Aachen zeigt, was möglich ist, wenn man das Auto nicht einfach weiterentwickelt – sondern von Grund auf neu denkt.

Weiterlesen …

Partner   Forschung  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.