Am 9. September 2025 war es soweit: Die Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ ging in ihre fünfte Runde – dieses Mal erneut auf dem beeindruckenden Eventschiff MS RheinMagie. Über 600 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung kamen zusammen, um sich über zukunftsweisende Technologien, gesellschaftliche Entwicklungen und konkrete Innovationsprojekte auszutauschen.
Den feierlichen Auftakt machte Thomas Jarzombek, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung. In seiner Keynote beschrieb er das Programm des neuen Ministeriums, u.a. den sogenannten Deutschland-Stack. Andreas Feicht, CEO der RheinEnergie AG, hieß die Gäste an Bord willkommen und erläuterte die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt, beispielsweise in Bezug auf den Energiebedarf von KI-Rechenzentren.
Weitere Höhepunkt des Abends waren zwei Talkrunden:
„KI trifft Quantentechnologie“– ein Thema, das aktueller kaum sein könnte. Auf dem Podium diskutierten unter der Moderation von Susanne Fabry, Vorständin der RheinEnergie AG:
- Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
- Prof. Astrid Lambrecht, Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich
- und Klaus Kappen, CTO bei Rheinmetall
Es folgte die Talkrunde „KI trifft Wirtschaft“ mit:
- Martin Vesper, Chief Digital Officer, Pfeifer & Langen
- Christoph Gümbel, Partner, Future Matters AG
- Viacheslav Gromov, Gründer und Geschäftsführer von AITAD
Die Expert*innen gaben spannende Einblicke in aktuelle Forschungsstände und industrielle Anwendungsfelder, zeigten aber auch die Herausforderungen nicht zuletzt vor den geopolitischen Veränderungen auf.
Die anschließende Prämierung herausragender Start-ups stand exemplarisch für unternehmerischen Mut und Innovationskraft. Zum Abschluss lud ein stimmungsvolles Get-together mit Buffet und Getränken zum persönlichen Austausch ein. Auch das Aldenhoven Testing Center war als Gast dabei. Micha Lesemann aus der Geschäftsführung führte viele anregende Gespräche und konnte zahlreiche neue Kontakte knüpfen.
Wir freuen uns, dass das Aldenhoven Testing Center erneut Teil dieser zukunftsorientierten Veranstaltung sein durfte – mit spannenden Gesprächen, wertvollen Impulsen und neuen Perspektiven.