Um zukünftige Fahrerassistenzsysteme und Funktionen des automatisierten Fahrens sicher zu gestalten, liefern hochauflösende digitale Kartendaten wichtige Unterstützung. Sie bieten folgende Anwendungsmöglichkeiten:

  • Karte als Referenz für Tests im Fahrzeug
  • Abgleich der Karten als Referenz für die im Testfahrzeug erfassten Daten
  • Basis für die Szenarioextraktion aus Testfahrzeugdaten
  • Basis für Simulationsanwendungen
  • Basis für Sensorsimulationen
  • Basis für Fahrsimulatoranwendungen

Digitale Daten des Aldenhoven Testing Centers sind von der Firma 3D Mapping Solutions erhältlich.

Diese hatte jüngst die spannende Aufgabe, eine neue HD-Karte für unsere Stadtumgebung und unseren Handlingkurs zu erstellen. Die hochpräzise Karte im ASAM OpenDRIVE®-Format wird die Projektpartner von 3D Mapping Solutions bei der Validierung und Demonstration autonomer Fahrfunktionen im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Forschungsprojekts STADT:up unterstützen. In diesem Verbundprojekt arbeiten 20 Partnerinnen und Partner aus der Automobilindustrie, von Zulieferern und aus Forschungseinrichtungen zusammen, um das vollautomatisierte Fahren im städtischen Umfeld voranzutreiben. Ziel ist es, KI-gesteuerte und datenbasierte Modelle sowie innovative Interaktionskonzepte zu entwickeln und in anspruchsvollen Verkehrsszenarien zu testen. Das Projekt begann am 1. Januar 2023 und befindet sich nun in der Endphase. In wenigen Monaten werden die umfassenden Forschungsergebnisse in einer groß angelegten Live-Demonstration auf unserem Testgelände vorgestellt.

Digital  

[]
© 3D Mapping Solutions
...

Klicken Sie hier und entdecken Sie alle 4 Bilder in unserer Galerie.